Sonntag, 8. April 2007

50 Jahre deutsche Bundeskanzler

Konrad Adenauer (1949-1963) stellte als Kölner OB jahrelang entgegen der damaligen Verfügung des preußischen Innenministers der NSDAP die städtischen Sportplätze zur Verfügung und gestattete ihr bei ihren Veranstaltungen auf diesen das Hissen ihrer Hakenkreuzfahnen an den städtischen Flaggenmasten.

Ludwig Erhardt (1963-1966) war Konfident des Reichssicherheitshauptamtes.

Georg Kiesinger (1966-1969) war Zuarbeiter des Josef Goebbels.

Willy Brandt (1969-1974) kämpfte in der Illegalität gegen die Nationalsozialisten.

Helmut Schmidt (1974-1982) war Wehrmachts-Leutnant.

Helmut Kohl (1982-1998) war unbelasteter Protégé eines Chemiefabrikanten, der einen Teil seines bei der Arisierung einer jüdischen Kondomfabrik erworbenen Reichtums in die Karriere des jungen Kohl investiert hat.

Aktuelle Beiträge

Stachelbeeren aus Colgenstein
Sie kam "vun de Bach" und brachte "Gruschle" mit.
gooler - 24. Jul, 09:58
Wer wohnt in der Hamburger...
Große Rätselfrage!
gooler - 18. Mai, 00:35
Warum lässt Professor...
Wer oder was ist Holm Putzke? Ein Strafrechtsprofessor?...
gooler - 19. Apr, 17:03
50 Jahre deutsche Bundeskanzler
Konrad Adenauer (1949-1963) stellte als Kölner OB jahrelang...
gooler - 17. Feb, 21:16
Der kleine Unterschied
Angela Merkel über eine extralegale Hinrichtung: „Ich...
gooler - 31. Mai, 23:06

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7277 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 09:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development